Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.
Bild
 Im Rahmen des Leuchtturmprojekt 's der Gemeinde Manning wurden wir eingeladen ein Konzept zu erstellen, um die Gemeinde im Falle eines BLACKOUT's handlungsfähig zu erhalten. Da eigentich nur ein großes Stromaggregat geplant war, stellten wir folgende Fragen in den Raum : - Wie handhabt Ihr es mit den monatlichen Testläufen - Wie schaut die Vorratshaltung von Diesel aus - Wie bekommt Ihr im Falle eines BLACKOUT's Nachschub - Problem zwischen Grundlast (~0,5 kWh) und Spitzenlast (~30 kWh) - Was macht Ihr bei kurzen Stromausfällen (5 min bis zu einer Stunde)   Es funktioniert keine Sirene und kein automatisches Tor Wir stellten unser Konzept vor, daß wie folgt aussieht: - 24,9 kWp Photovoktaik - 30 kW Wechselrichterleistung - 25 kW Laderegler (1x Fronius Symo & 1x Victron DC Laderegler) - 42 kWh LiFePO4 Speicher Der Vorteil unseres Konzepts gegenüber einem Dieselgenerator: ...

Links zu den Meldungen von Stromausfällen in D, AT und CH

Wir haben ein paar Links zusammengesucht um Euch einen Überblick über die aktuelle Situation im Stromnetz zu verschaffen. Wir mehr Strom importiert oder sind wir autark APG Powermonitor    Blick auf die aktuelle Netzfrequenz von Gridradar.net Aktuelle Lastverschiebung in Europa über die Schweiz monitored durch Swissgrid Karte aller aktuellen Stromausfälle in Deutschland Störungsauskunft.de Private Meldungen über Stromausfalle in Stromausfall.org Störungen bei den Kärntner Netzen    Aktuelle Netzstörungen der KWG Störmeldungen der Linz AG   Spannungslose Stationen der EVN (Netz NÖ) Spannungslose Stationen der Netz OÖ Aktueller Status der Salzburg Netz  Störungen im Energie Netz Steiermark Versorgungsunterbrechungen der TiNETZ  Störungen im Bereich der Wiener Netze  

20250704 Großflächiger Stromausfall in Teilen Tschechiens

Kurz vor Mittag kam es am 4. Juli in Prag und in großen Teilen Tschchiens zu einem Stromausfall. Auch der öffentliche Verkehr kam zum Erliegen. Link zum Europäischen Stromnetz ENTSOE