Posts

Bild
 Im Rahmen des Leuchtturmprojekt 's der Gemeinde Manning wurden wir eingeladen ein Konzept zu erstellen, um die Gemeinde im Falle eines BLACKOUT's handlungsfähig zu erhalten. Da eigentich nur ein großes Stromaggregat geplant war, stellten wir folgende Fragen in den Raum : - Wie handhabt Ihr es mit den monatlichen Testläufen - Wie schaut die Vorratshaltung von Diesel aus - Wie bekommt Ihr im Falle eines BLACKOUT's Nachschub - Problem zwischen Grundlast (~0,5 kWh) und Spitzenlast (~30 kWh) - Was macht Ihr bei kurzen Stromausfällen (5 min bis zu einer Stunde)   Es funktioniert keine Sirene und kein automatisches Tor Wir stellten unser Konzept vor, daß wie folgt aussieht: - 24,9 kWp Photovoktaik - 30 kW Wechselrichterleistung - 25 kW Laderegler (1x Fronius Symo & 1x Victron DC Laderegler) - 42 kWh LiFePO4 Speicher Der Vorteil unseres Konzepts gegenüber einem Dieselgenerator: ...

Links zu den Meldungen von Stromausfällen in D, AT und CH

Wir haben ein paar Links zusammengesucht um Euch einen Überblick über die aktuelle Situation im Stromnetz zu verschaffen. Blick auf die aktuelle Netzfrequenz von Gridradar.net Aktuelle Lastverschiebung in Europa über die Schweiz monitored durch Swissgrid Private Meldungen über Stromausfalle in Stromausfall.org Spannungslose Stationen der Netz OÖ

20250704 Großflächiger Stromausfall in Teilen Tschechiens

Kurz vor Mittag kam es am 4. Juli in Prag und in großen Teilen Tschchiens zu einem Stromausfall. Auch der öffentliche Verkehr kam zum Erliegen. Link zum Europäischen Stromnetz ENTSOE

20250628 Stromausfall Rüsselsheim

Nach mehrerem kleineren Ausfällen am 24. und 25. Juni kam es am 28.06. gegen 8:45 zu einer größeren Störung im Netz der Stadt. Link zur Meldung der Stadtwerke Rüsselsheim

20250518 Balckout in Nordmazedonien

Wie es scheint, war dieser Stromausfall für die Medien nicht sehr interessant. Es sind darüber fast keine Berichte zu finden. Aber eine ganze Ancht im Sommer ohne Strom sollte einem doch zu denken geben. Link zur Meldung der ENTSOE Der Vorfall führte eineinhalb Stunden zu einem Verlust von fast 100% der Last im Stromsystem Nordmakedoniens. Die vom Getriebesystem Operator (MEPSO) von North Macedonia eingerichteten Aktionen ermöglichten eine schnelle Wiederherstellung des Stromversorgungssystems.

20250428 12:33 Flächendeckender Stromausfall [BLACKOUT] Iberische Halbinsel

Am 28. April 2025 kam es zu einem länderübergreifendem Stromausfall in Portugal und Spanien . Dieser Stromausfall hatte auch Auswirkungen auf Frankreich . Auch hier gingen im Süden die Lichter aus. Link zur offizielle Meldung der ENTSOE Ab 17:00 waren in den Randzonen der Iberischen Halbinsel, an der Grenze zu Marokko und Frankreich, die ersten Netzteile wieder versorgt. Bis in die Abendstunden gegen 20:30 konnten 35% des Netzes wieder in Betrieb genommen werden. Bis Mitternacht konnten 60% der Netze wieder versorgt werden. Erst am nächsten Morgen gegen 7:00 konnten gegen 7:00 wieder 99% der Bevölkerung mit Energie versorgt werden. Bereits nach 6-8 Stunden waren die Supermärkte leergeräumt und es gab weder Milch noch Wasser. Wer auf einen BLACKOUT vorbereitet ist, schläft ruhiger und arbeitet seinen Notfallplan ab . Beschäftigen Sie sich deshalb mit dem Thema und stellen Sie sich Ihren persönlochen Notfallplan mit Ihrer Familie zusammen. Folder Blackout zum Download